Schleimhäute sind grundsätzlich dazu da, Hohlorgane oder auch Körperhöhlen schützend auszukleiden. Sie grenzen sozusagen den menschlichen Körper gegen die Außenwelt ab und stellen daher eine sehr wichtige Komponente unseres Immunsystems dar. Besonders wichtige Beispiele für die menschlichen Schleimhäute sind die Bindehäute in den Augen, die Nasenschleimhaut, die Mundschleimhaut, die Gebärmutterschleimhaut oder die Magen- und Darmschleimhaut.
Die Schleimhäute
