Der menschliche Organismus muss sich andauernd mit Keimen auseinandersetzen, die uns krank machen können. Deshalb sind gerade in den Wintermonaten die Abwehrkräfte wichtig. Sie müssen mit Viren und Bakterien kämpfen. Unser Immunsystem besteht aus etlichen unterschiedlichen Komponenten und bietet gerade deswegen viele Angriffspunkte für eine Störung. Stress, zu viel Anstrengung und das Alter sind Faktoren, die dem Immunsystem schaden.
Natürliche Stärkung des Immunsystems und Pflanzenextrakte

Gleichzeitig ergeben sich für den Menschen jedoch viele Möglichkeiten, ganz bewusst etwas für die Stärkung des Immunsystems zu tun. Besonders geeignet sind Heilpflanzen. Die Inhaltsstoffe der Heilpflanze sind in der Lage, im Zusammenspiel ihre Wirkung zu verstärken. Sie wirken allumfassend und stärker als ein einzelner Wirkstoff. Mit Heilpflanzen lassen sich die Abwehrkräfte schonend optimal stärken.
In der richtigen Kombination lässt sich die Wirkung verbessern
Pflanzliche Auszüge wie Extrakte oder Presssäfte sind gegenüber Einzelwirkstoffen im Vorteil. Fast alle Heilpflanzen enthalten mehrere wirksame Substanzen, die nicht näher identifiziert sind und sich deswegen auch nicht künstlich herstellen lassen.