Durch eine abwechslungsreiche und gesunde Ernährung erhält das Immunsystem Unterstützung und wird mit wichtigen Nährstoffen versorgt – stärkere Abwehrkräfte sind das Ergebnis. Obst und Gemüse sind nicht nur gesund, sondern enthalten reichlich Antioxidantien – freie Radikale werden mithilfe der Antioxidantien bekämpft und Zellen werden vor Schäden geschützt. Karotten, Paprikas und einige Pflanzenöle enthalten die Vitamine A, C und E, welche unter anderem bei der Bildung bestimmter Immunzellen beitragen.
Starke Abwehrkräfte

Wichtig sind jedoch auch Mineralstoffe wie Eisen, Selen und Zink, welche in Fleisch, Fisch und Haferflocken enthalten sind. Im Fleisch das Eisen, im Fisch Selen und in Haferflocken Zink. Der Gang in die Sauna zählt nach wie vor zu den besten Methoden, um die Abwehrkräfte zu fördern. Der Wechsel zwischen warm und kalt wirkt Wunder und ganz nebenbei kann beim Saunieren auch ein stressiger Tag mit Entspannung ausklingen. 2x pro Woche im Heißluftbad reichen, um die beste Wirkung zu erzielen. Bewegung ist für das Immunsystem Balsam – daher gilt: Wer sich viel bewegt, fördert nicht nur die eigene Fitness, sondern lebt auf Dauer einfach vitaler und verringert zudem das Risiko zu erkranken. Stress ist ein wahrer Immunkiller! Ganz gleich ob Vollzeitmama oder ganztagsberufstätig – Entspannung und Erholung sollten täglich auf dem Stundenplan stehen.